Wir suchen die Herausforderungen
Arbeiten für Vereijken bedeutet bewegen! Nein, nicht auf dem Heimtrainer, sondern in der Landwirtschaft. Alles, was wir tun, ist auf das Wohl der Sau und der Ferkel ausgerichtet. Gemeinsam mit der Universität Wageningen und unserem Partner Cooperl arbeiten wir kontinuierlich an Innovationen und Forschung, an der wir auch Schweinehalter beteiligen, um Produkte zu entwickeln, die zur Sau, Ferkel und Schweinehalter passen. Ein Großteil unserer Innovation verdanken wir der starken Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Das ist für uns sehr wichtig; sie treiben uns wirklich zu Innovationen an. Zusammen mit der Forschungsabteilung der Universität Wageningen wird damit ein fundiertes Innovationsprogramm entwickelt. Unsere internationalen Partner machen Geschäfte mit uns. Sie können sich voll und ganz auf uns verlassen, und wir machen gerne einen extra Schritt.
Wir versuchen immer, durch Innovationen Marktführer zu sein. Wir verlassen alte ausgetretene Pfade, indem wir zeigen, dass es anders geht und dass dies letztlich für alle noch mehr bringt. Wenn Sie bei uns arbeiten, werden Sie diese Energie innerhalb des leidenschaftlichen Teams, bei Kooperationsbeziehungen und bei unseren Kunden garantiert erleben. Unser internationaler Charakter macht die Arbeit sehr dynamisch. Aber bevor Sie denken, dass wir auf Wolken schweben, seien Sie beruhigt. Wir bleiben mit beiden Beinen auf dem Boden und sind so ein starker Partner für Schweinehalter und Händler.

Systeme wie Pro Dromi
„Great pork originates here“ ist die Grundlage für alles, was wir entwickeln. Wir konzentrieren uns gezielt auf Abferkelsysteme, weil wir wissen, dass ein guter Start das wichtigste Kriterium für eine erfolgreiche Schweinehaltung ist. Wir sind stolz auf die Entwicklung unserer Systeme, darunter Pro Dromi. Mit diesem System können die Sauen frei herumlaufen, und gleichzeitig wird das Risiko der Ferkelsterblichkeit verringert. Viele Kolleginnen und Kollegen, die ihr Studium an der Universität absolviert haben, kennen dieses System bereits aus der Studienzeit. Wie cool ist es, herauszufinden, dass dies von Schweinehaltern bei Vereijken entwickelt worden ist, um dann damit weiterarbeiten zu dürfen?!
Unser Team
Wir arbeiten täglich mit einem relativ kleinen Team an den größten Herausforderungen. Unsere Kolleginnen und Kollegen sind professionell, direkt und sympathisch in der Zusammenarbeit. Es herrscht eine fröhliche Atmosphäre, in der die Menschen loyal zueinander sind und in der man sich selbst sein kann. Wir schenken unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel Aufmerksamkeit und zeigen regelmäßig, wie sehr wir uns gegenseitig schätzen. Erfolge, ob groß oder klein, feiern wir gemeinsam. Wir kennen keine Hierarchien und lassen jedem die Freiheit, sich mit seinen eigenen Talenten zu entfalten. Das bedeutet auch, dass Vertrauen bei uns im Mittelpunkt steht. Das zeigen wir, indem wir transparent mit unseren Ereignissen und Entscheidungen umgehen. Das tun wir gemeinsam. Durch unsere intensive Zusammenarbeit mit Cooperl erhalten Sie zudem einen großen internationalen Schatz an Erfahrung, Wissen und Kollegen. Das Wachstum, das wir gerade verzeichnen, schafft viele neue Möglichkeiten. Chancen für unser Unternehmen und Chancen für die persönliche Entwicklung jedes Einzelnen.
Food Valley
Ab 2021 befinden wir uns im Herzen des Innovationszentrums der Lebensmittel- und Agrarwelt. Und genau dort sind wir zu Hause. Hier entsteht Erneuerung, und es gibt Spielraum für weitere Innovationen mit Partnern. Das können wir unseren Partnern direkt im neuen Vorführraum zeigen. Wir befinden uns in Ede in der Nähe des Bahnhofs sowie an Hauptverkehrsstraßen. Wussten Sie eigentlich auch, dass Ede eine echt tolle Stadt ist?
Arbeiten für Vereijken bedeutet bewegen. Voller Energie.
Sind Sie unser neuer Kollege? Sehen Sie unsere offenen Stellen unten: